Warum Reittherapie?
Durch die beruhigende und motivierende Art des Pferdes wird bei allen Klienten eine angenehme Atmosphäre geschaffen. Die Therapieeinheit beginnt bereits mit der Ankunft am Stall. Alle Arbeiten rund um das Pferd können therapeutisch genutzt werden. Die Berührungen des Pferdes und das Erleben des Getragen werden, lösen Blockaden und schaffen tiefes Vertrauen.
Für jeden Klienten wird ein individueller Entwicklungsplan zum therapeutischen Reiten erstellt. Jedes Pferd und jeder Mensch ist verschieden, aber bei keiner anderen Bewegungstherapie erlebt man, dass sich zwei Lebewesen so schnell aufeinander abstimmen und harmonisch miteinander funktionieren.
Das Reiten fördert die Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Sozialverhalten. Grob- und Feinmotorik werden gemeinsam konditioniert. Die Körpersprache und das eigene Körpergefühl verändern sich. Kinder die sozial benachteiligt sind oder an Depressionen leiden, erleben so sehr schnell ihre ersten Erfolgserlebnisse.